Moses Mendelssohn Zentrum für Europäisch-Jüdische Studien
  • Kontakt
  • Suche
  • DE | EN

  • Institut
  • Forschung
  • Team
  • Universität
  • Publikationen
  • Mediathek
  • Bibliothek
  • Aktuelles

  • Willkommen
  • Aktuelles
  • Meldungen
  • 2023
  • Neue Podcast Folge zur Ausstellung „Ausgeblendet. Eingeblendet – Eine jüdische Filmgeschichte der Bundesrepublik“
  • Veranstaltungen
  • Meldungen
  • Neue Folge des Podcast „Jüdische Geschichte Kompakt“ Kurt Wittenberg – Kriegsende im Exil mit Andreas Wittenberg
  • Neue Folge des Podcast „Jüdische Geschichte Kompakt“ Erinnern und Gedenken mit Oliver von Wrochem
  • Newsletter
  • Debatten
  • Archiv

Neue Podcast Folge zur Ausstellung „Ausgeblendet. Eingeblendet – Eine jüdische Filmgeschichte der Bundesrepublik“

01.12.23

Herzlich Willkommen zur neuesten Episode des Podcasts „Jüdische Geschichte Kompakt“. Die 11. Staffel rückt das Thema „In Funk und Fernsehen“ in den Mittelpunkt und eröffnet unterschiedliche Zugänge zu den beiden Medien und Forschungsfeldern. 

In der 2. Folge sprechen Lea Wohl von Haselberg (Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf) und Björn Siegel (IGdJ) über die Ausstellung „Ausgeblendet. Eingeblendet – Eine jüdische Filmgeschichte der Bundesrepublik“, die Lea Wohl von Haselberg zusammen mit Johannes Praetorius-Rhein am Jüdischen Museum Frankfurt kuratiert hat und noch bis zum 14. Januar 2024 zu sehen ist. 

Nachdem die erste Episode und das Gespräch mit der Autorin und Regisseurin Gabriele Rose Einblicke in die Vorbereitungen und Produktionen des ARTE Doku-Dramas _Aracy: Der Engel von Hamburg_ gegeben hat, rückt damit die zweite Folge die Filmgeschichte ins Zentrum. Lea Wohl von Haselberg erklärt die komplexen Vor-Überlegungen, verweist auf die Herausforderungen beim Kuratieren der Ausstellung und eröffnet gleichsam Blicke auf weiterführende Fragen der Forschung. Dank ihrer Ausführungen wird deutlich, wie audio-visuelle Quellen genutzt, wie Filmschaffende und ihre Produktionen eingeordnet und wie diese im gesellschaftlichen Rahmen verstanden werden können. 

Der Podcast-Kanal ist ein Gemeinschaftsprojekt des MMZ (Potsdam) und des IGdJ (Hamburg), wobei letzteres die 11. Staffel federführend betreut.

Wir wünschen Ihnen erkenntnisreiches Zuhören – bleiben Sie gesund und interessiert, wir hören uns!

Ihr Team von Jüdische Geschichte Kompakt

Link zur 2. Folge: Lea Wohl von Haselberg – Ausgeblendet. Eingeblendet
https://juedischegeschichtekompakt.podigee.io/56-11_2_lea-wohl-von-haselberg_ausgeblendet-eingeblendet

Link zum Intro der 11. Stafel: 
https://juedischegeschichtekompakt.podigee.io/54-11_0-intro-zur-11-staffel-in-funk-und-fernsehen

Link zu allen bisherigen Folgen:
https://juedischegeschichtekompakt.podigee.io/

Folgen Sie uns auch auf Facebook, Instagram und Twitter: @MmzPotsdam @juedischkompakt
 

Moses Mendelssohn Zentrum für Europäisch-Jüdische Studien
© 2025 Moses Mendelssohn Zentrum für Europäisch-Jüdische Studien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • Bluesky
  • Instagram
  • vimeo
  • podigee